Neue Technologien. Neue Arbeitswelten. Neue Fähigkeiten.

Innovation und Technologie sollen die deutsche Industrie neuen Schwung verleihen, damit sie international wieder den Anschluss findet. Kann sie da mithalten und hat sie das notwendige Know-how dafür?

Die HANNOVER MESSE 2025 möchte eine nachhaltige Industrie "energizen", wie es die Messe nennt. Dazu sind einige Anstrengungen und Veränderungen notwendig: Dekarbonisierung, Digitalisierung, Automatisierung. 

Neben den klassischen Produktionsthemen gewinnen Energiethemen und Zukunftstechnologien wie Quantencomputing an Bedeutung. Und über allem schwebt natürlich Künstliche Intelligenz als Querschnittsthema, das in alle Bereiche Einzug halten will. Auch Cybersicherheit ist ein Querschnittsthema, was nicht nur aus wirtschaftlicher, sondern auch sicherheitspolitischer Sicht eine wichtige Rolle spielt. 

Was muss man können, um diese Themen zu begreifen und die Chancen, die sich bieten zu ergreifen? Was muss man können, um Innovation voranzutreiben? Was muss man können, um der Industrie neue Energie zu geben? 

Die anwendungsorientierte Forschung ist hier ein Enabler. Nah am technologischen Puls der Zeit kann sie mit dem Transfer von Wissen in die Anwendung die Innovationskraft der Wirtschaft stärken. Mit beruflicher Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte sorgt sie dafür, dass Unternehmen sich für die Zukunft aufstellen können. 

Qualifizierung jetzt: Anwendungsorientiert. Bedarfsgerecht. Zielgerichtet.

 

Zertifikatskurse, Seminare und Studiengänge

Berufliche Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte

Sie suchen eine Weiterbildung für sich selbst oder möchten die Kompetenzen von Mitarbeitenden im Unternehmen erweitern? Wir bieten für Fach- und Führungskräfte aus Industrie, Verwaltung und Behörden berufsbegleitende Weiterbildungen zu unterschiedlichen Themen. In Zertifikatskursen, Seminaren und Studiengängen verwandeln wir aktuelles Forschungs-Know-how von Fraunhofer zu Anwendungswissen.

Ob in Kursen für Einzelpersonen oder Inhouse-Schulungen in Unternehmen vermitteln unsere professionellen Trainerinnen und Trainer das Wissen, das Sie benötigen, um den aktuellen Herausforderungen selbstbewusst zu begegnen: die Transformation zu meistern, resilienter zu werden, Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten. Natürlich unterstützen wir Sie auch bei der Entwicklung von Firmenschulungen, in denen Ihre Mitarbeitenden so lernen, wie es für sie am besten passt. 

Profitieren auch Sie vom breiten Wissensspektrum bei Fraunhofer und schaffen Sie Wertschöpfung durch Wissen! Alle Weiterbildungen werden von Forschenden inhaltlich gestaltet und basieren auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. 

Zu unseren Weiterbildungen oder schauen Sie sich unser Angebot für Unternehmen an! 

Wählen Sie das Thema, das zu Ihnen passt!

Energiewende

Sie benötigen Expertise für die Transformation in der Energiewirtschaft? Dann sind Sie hier richtig, wenn es Ihnen um Wind, Solar, Wasserstoff, Geothermie oder Elektromobilität geht. Meistern Sie die Energiewende mit Wissen und Kompetenz!

Wasserstoff

Wie Wasserstoff für Ihr Unternehmen nutzen oder sich als Fachkraft in der Wasserstoffwirtschaft qualifizieren? In Zertifikatskursen und Studiengängen erläutern wir die Wasserstoff-Farblehre oder zeigen, wie man H2-Projekte plant und durchführt.

Batterietechnologie

Die Zukunft der Energie liegt in der Batterie. Entdecken Sie unsere umfassende Auswahl an Schulungen und Kursen zu allen Aspekten der Batteriefertigung. 

Nachhaltigkeit

Hier finden Sie alle Schulungen und berufsbegleitenden Studiengänge rund um das Thema Nachhaltigkeit.  

Logistik und SCM

Zugang zur Logistikexpertise und Know-how zu Supply Chain Management (SCM) in unseren Weiterbildungen. Lernen Sie mehr über Lean Logistics und Logistikmanagement in Schulungen oder Studiengängen.

Produktion

Bereit machen für die Zukunft der industriellen Produktion! Lernen Sie die Potentiale für die Produktion durch KI und Machine Learning, Vernetzung und Automatisierung kennen. 

Fertigungstechnik

3D-Druck, Leichtbau, industrielle Klebtechnik - werden Sie zum/r Experten/Expertin für neuartigen Werkstoffen und innovative Fertigungsverfahren.

Qualitätssicherung

Seminare zum Thema Qualitätssicherung auf Basis aktuellen Forschungswissens.

Big Data & KI

Lernen Sie Themen aus den Bereichen Big Data & KI kennen!  

Innovationsmanagement

Entwickeln Sie sich zum Wegbereiter einer Innovationskultur und sichern Sie den technologischen Vorsprung Ihres Unternehmens im internationalen Wettbewerb.

Software- und Systementwicklung

Berufsbegleitende Studiengänge und Seminare zu Software- und Systementwicklung auf Basis aktuellen Forschungswissens.

Gesundheit und Medizin

Lernen Sie Themen aus den Bereichen Gesundheit und Medizin im industriellen Kontext als Querschnittsthema zwischen Natur- und Ingenieurswissenschaften kennen!  

Quanten

Lernen Sie Themen aus den Bereichen der Quanten kennen!  

Cybersicherheit

Hier geht es zum umfrangreichen Schulungsangebot des Lernlabors Cybersicherheit. 

 

Fraunhofer Academy

Hansastraße 27c
80686 München

Telefon +49 89 1205 1599

Trendthemen

Trendthemen