Effiziente Energie- und Wärmeversorgung: Technologien für Kommunen und Quartiere
Die Energiewende ist ein Generationenprojekt, das ohne den Einsatz innovativer Technologien nicht zu bewältigen ist. Nur durch ein fundiertes Verständnis der relevanten Technologien und deren sinnvolle Integration in bestehende oder zu optimierende Infrastrukturen lässt sich eine zukunftsfähige und effiziente Wärme- und Energieplanung für Kommunen und Quartiere realisieren.
Das Seminar »Technologien der Wärme- und Energieplanung« bietet einen umfassenden Einblick in die zentralen Themen »Erneuerbare Energien«, »Wärmenetze«, »Quellen- und Quellerschließung«, »Wärmepumpen« sowie »Speichersysteme und Sektorenkopplung«. Sie lernen, wie diese Technologien effizient eingesetzt und miteinander verknüpft werden können, um eine nachhaltige und resiliente Energieversorgung auf kommunaler Ebene zu gestalten.